BlueAssist ist eine App, mit der konkrete Fragen auf dem Display des Smartphones angezeigt werden können.
Zum Beispiel: „Ich muss bei der Station Bärengraben aussteigen. Können Sie mir ein Zeichen geben, wenn wir dort ankommen? Danke.“
Personen mit Behinderungen können diesen Text bei Bedarf anderen Menschen zeigen und sich so helfen lassen.
Die App beinhaltet auch einen Button, mit dem eine telefonische Verbindung zu einer Unterstützungsperson aufgebaut werden kann.
Das Logo und das App „BlueAssist“ werden in verschiedenen Ländern (England, Holland, Belgien, USA) genutzt. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen beim Einkaufen, bei Besuchen, auf dem Arbeitsweg und bei der Benutzung von Bus und Tram.
«BlueAssist» aide les personnes à s’organiser par elles-mêmes, sans l’accompagnement d’un éducateur.
Elles peuvent y écrire des questions, y placer des messages ou des images leur permettant ainsi de continuer leur chemin.
Confrontées à des difficultés, elles peuvent montrer leur smartphone à un passant ou à un chauffeur de bus, en leur indiquant, par exemple, les indications suivantes: «Je dois descendre du bus à l’arrêt …. Est-ce que vous pourriez me faire signe quand nous y arrivons».
L’utilisation de „BlueAssist“ est très simple: les utilisateurs.trices ne risquent pas d’appuyer sur un faux bouton ou de se perdre dans une navigation complexe. Enfin, l’application contient également les coordonnées d’une personne à contacter en cas de besoin.
Um ein BlueAssist-Netzwerk zu entwickeln wurde am 1. Juli 2011 die NPO „BlueAssist“ gegründet.
Das Pilotprojekt BlueAssist wird unterstützt / Support
In Kooperation Kooperation - Coopération